Durch den klaren Fokus der Mitarbeitern und der Familie, auf die Schaffung eines stabilen und vielversprechenden Geschäftssystems hat das Unternehmen Inmold seine derzeitige Entwicklungsvision an fünf Standorten in Serbien und Österreich verwirklicht. Unser Unternehmen besteht aus über 350 Mitarbeitern, unser hochqualifiziertes Personal, darunter 65 Ingenieure, ist einer der Faktoren, die die Zuverlässigkeit im Bereich des schnellen technologischen Fortschritts auf dem Markt gewährleisten. Wenn wir bedenken, dass die Tätigkeit des Unternehmens in der Entwicklung und Produktion der technologisch anspruchsvollsten Werkzeuge für die Herstellung von Kunststoff- und Metallteilen, der Entwicklung und Produktion von Industrierobotern und automatisierten Systemen für die Verpackungsindustrie besteht, ist die Konzentration des Managments auf professionelles, gut ausgebildetes Personal eine der strategischen Entscheidungen die ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsentwicklungspolitik sind.

Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter von 31 Jahren sowie die Tradition der Ausbildung neuer Mitarbeiter durch das duale Bildungssystem sprechen für das Engagement des Unternehmens, in die Entwicklung der Humanressourcen der Gesellschaft zu investieren. Inmold war einer der Initiatoren des dualen Bildungssystems in Serbien, und seit 2011 haben mehr als 150 Lehrlinge das Bildungsprogramm in unserem Unternehmen durchlaufen.
In der theoretischen und praktischen Ökonomie werden Investitionen als Grundlage für die Geschäftsentwicklung hervorgehoben, und erfolgreiche Investitionen erfolgen nach Inmolds Verständnis durch gründliche Ausarbeitung und kontinuierliche Umsetzung von Fünfjahresplänen. Der Investitionszyklus, der auf dem laufenden Fünfjahresplan basiert, begann 2019 und umfasst eine detaillierte Ausarbeitung der Investition in Höhe von insgesamt 7,5 Millionen Euro in neue Kapazitäten.
Das Faktum, dass der Plan in Übereinstimmung mit der Entwicklungsstrategie umgesetzt wird, zeigt sich auch darin, dass der Beginn seiner Realisierung durch die Inbetriebnahme des Produktionswerks in Priboj gekennzeichnet war, für dessen vollständige Ausstattung mehr als eine halbe Million Euro bereitgestellt wurden. Weniger als ein Jahr nach der ersten Entwicklung dieses Werks wurden 30 neue Mitarbeiter Mitglieder der Unternehmensgemeinschaft.
Die Effizienz bei der praktischen Umsetzung des Investitionsplans spiegelt sich auch in der Dynamik der Umsetzung seiner Segmente wieder. Anfang 2020 ist gekennzeichnet durch die Expansion des Unternehmens auf zwei neue Standorte. Nachdem Inmold beschlossen hatte, zwei rechtliche Einheiten aus dem Konkurs zu kaufen: das Budimka-Werk in Zdravčići und den ehemaligen Holzverarbeitungskomplex Napredak, erhöhte sich die räumliche Einheit von Inmold um 4,55 Hektar, genauer 5,5 Hektar, auf die von dem Gesamtbetrag 900.000 € gerichtet waren. Diese Summe ist nicht endgültig, da an diesen Standorten noch Investitionen in die Anpassung bestehender und den Bau neuer Anlagen anstehen, für die neue 3 Millionen Euro geplant sind.
Wenn es um neue Einrichtungen geht, ist Inmolds Stolz die Investition in den Bau und die Ausstattung einer neuen Werkstatt, eines der größten und modernsten auf dem Balkan, mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern. Zu den kontinuierlichen Investitionen in dieses Projekt gehören der Abschluss der Arbeiten an der Werkstatt, deren erster Teil von 2000 Quadratmeter bereits ausgestattet und benutzt wird, sowie ein modernes Entwicklungszentrum mit vier modernen Baubüros auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern. Die Investitionen in diesen modernen Komplex belaufen sich bislang auf über eine Million Euro.
Einer der zentralen Punkte des Investitionszyklus sind Investitionen in das Zentrum für Robotik und Automatisierung. Das Wesentliche ist die Bildung einer voll ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungseinheit, die sich neben der Entwicklung der bestehenden Roboterproduktion mit Innovationen bei der Automatisierung von Produktionsprozessen befasst. Die Strategie von Inmold auf dem Weltmarkt, dieser technologisch sehr anspruchsvollen Industriezweig, eröffnet auf diese Weise die Möglichkeit eines komplexeren Angebots, das sicherlich nur einen neuen Impuls für die Weiterentwicklung von Produktion und Plazierung im weitesten Sinne bedeuten kann.
Für die Realisierung des Investitionssegments für Produktionskapazitäten sind 2,5 Millionen Euro geplant, die in diesem Jahr für den Kauf von 10 neuen Maschinen bestimmt sind. Im Geiste der bisherigen Tradition der Entwicklung von Inmold waren bei den Entscheidungen für die Auswahl dieser Maschinen technologische Lösungen maßgeblich, die hochwertigen Produkten entsprechen, die den Standards der anspruchsvollsten Kunden erfüllen.
Zusätzlich zu allen genannten Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der materiellen Kapazitäten plant Inmold sein Team in den nächsten fünf Jahren um zweihundert neue Arbeitnehmer zu erweitern.