Das Hotel Falkensteiner in Belgrad war im April dieses Jahres Gastgeber für die Teilnehmer der regelmäßigen monatlichen Sitzung der “ Verband der Finanzdirektoren Serbiens (UFDS / CFO) „. Die Idee des Treffens war eine offene Diskussion über die derzeit verfügbaren Steuervergünstigungen. Teilnehmer des Panels waren beide Seiten, das Deloitte Unternehmen und auch unser Unternehmen als Vertreter der Wirtschaft und Benutzer der Vergünstigungen.
Aufgrund der spezifischen Tätigkeit, der Herstellung von Werkzeugen und IML-Robotern, stehen wir vor einer ständigen Herausforderung der Innovation und Verbesserung des Prozesses und der Produktionstechnologie selbst. Diese Tatsache hat dazu beigetragen, dass wir uns als ein Unternehmen erkannt haben, das zu seinem Geschäftlichen Fortschritt beitragen soll auch durch die Förderung für Entwicklung und Forschung. Seit zwei Jahren nutzt Inmold die Förderung zur doppelten Anerkennung von Kosten für Entwicklungsprojekte, wodurch eine gewisse Senkung der Einkommensteuer erreicht wird. Bei diesem Treffen betonte die Leiterin des Rechnungswesens, Tanja Topalović, die Wichtigkeit der gut vorbereiteten Dokumentation, die bei der ersten Lesung schon überzeugen soll. Die Podiumsteilnehmer teilten die gleiche Ansichtsweise, es sei notwendig einen guten Leiter der Rechnungswesen Abteilung zu haben. Eine neue Chance, aber auch Herausforderung für Inmold sind die seit dem 1. März 2022 geltenden Sondererleichterungen, die neben Innovation und Entwicklung auch die Einkommensteuer betreffen. Die Besonderheit dieser Förderung besteht darin, dass bei jeder Gehaltszahlung eine Dokumentation und Berechnung der aufgewendeten Arbeitszeit erforderlich ist, die keine Geschäftsreisen, Schulungen, Besprechungen usw. umfasst. Zusätzlich zu den Vorteilen erhielt Inmold eine Kofinanzierung aus dem Innovationsfonds für ein Projekt mit dem Namen „Inmold-Etikettierung von ultraleichten Verpackungsformen“. Radosav Joksimović, Maschinenbauingenieur und langjähriger Mitarbeiter unseres Unternehmens, hat mit seinem Team den leichtesten, dünnwandigen 1 Liter Eimer der Welt entwickelt. Als Ergebnis des Projekts haben wir das Gewicht des Eimers von 36 g auf 24,5 g reduziert, was zu einer Einsparung von etwa 31,94 Prozent der Rohstoffe führt.
Durch die erhaltenen Mittel hat Inmold sein Geschäft mit neuen Hermle-CNC-Fräsmaschinen zweifellos verbessert. Mit Weiterbildung, Vertrauen und Fachwissen werden wir nach weiterem Fortschritt, Marktpositionierung, aber auch Anerkennung im globalen Kontext streben. Zur Erinnerung, dass Inmold seit März dieses Jahres vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und technologische Entwicklung den Status „Entwicklungs- und Produktionszentrum“ erhalten hat.
Verband der Finanzdirektoren Serbiens
